Microsoft365: neuen „Tenant“ anlegen

Zusammenfassung:

  1. Besuchen Sie die offizielle Microsoft 365-Website (https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365).
  2. Klicken Sie auf „Jetzt kaufen“ oder „Kostenlos testen“, je nachdem, ob Sie eine kostenpflichtige Version erwerben oder eine Testversion verwenden möchten.

  3. Wählen Sie das geeignete Abonnement aus, das Ihren Anforderungen entspricht, und klicken Sie auf „Weiter“.

  4. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Land ein. Klicken Sie dann auf „Weiter“.

  5. Erstellen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für Ihren Administratorzugriff auf den Tenant. Stellen Sie sicher, dass das Passwort sicher ist und den Anforderungen entspricht.

  6. Geben Sie weitere Informationen wie den Firmennamen, die Adresse und Ihre Zahlungsinformationen ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

  7. Nach der erfolgreichen Erstellung erhalten Sie Zugriff auf Ihren Microsoft 365 Tenant. Sie können sich auf der Website anmelden und auf die verschiedenen Dienste und Anwendungen zugreifen

Beachten Sie, dass dies eine vereinfachte Anleitung ist und je nach Region und spezifischen Anforderungen möglicherweise weitere Schritte erforderlich sind. Es wird empfohlen, die offizielle Dokumentation von Microsoft oder unseren Support / Einrichtungsservice für detailliertere Anweisungen zu konsultieren.


Schritt 1: Anmeldung bei Microsoft 365

  1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und besuchen Sie die Microsoft 365-Website (https://www.microsoft.com/microsoft-365/).
  2. Klicken Sie auf „Kostenlos testen“ oder „Jetzt kaufen“, um den Anmeldevorgang zu starten.

Schritt 2: Registrierung und Erstellung eines neuen Tenants

  1. Füllen Sie das Registrierungsformular aus, um ein neues Microsoft 365-Konto zu erstellen. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Land ein.
  2. Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für Ihren Tenant aus. Merken Sie sich diese Informationen gut, da Sie sie später benötigen.
  3. Überprüfen Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen von Microsoft und akzeptieren Sie sie.
  4. Klicken Sie auf „Weiter“ oder „Jetzt kaufen“, um den Registrierungsvorgang fortzusetzen.

Schritt 3: Konfiguration des Tenants

  1. Nachdem Sie sich erfolgreich registriert haben, werden Sie aufgefordert, Ihren neuen Tenant zu konfigurieren.
  2. Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation ein, um Ihren Tenant zu benennen.
  3. Wählen Sie die gewünschte Domäne für Ihre E-Mail-Adressen aus. Sie haben die Möglichkeit, entweder eine vorhandene Domäne zu verwenden oder eine neue Domäne zu erstellen.
  4. Legen Sie die gewünschten Sicherheitseinstellungen für Ihren Tenant fest. Sie können beispielsweise Multi-Faktor-Authentifizierung aktivieren oder spezifische Sicherheitsrichtlinien festlegen.
  5. Wählen Sie die gewünschten Microsoft 365-Abonnements und -Pläne aus, die Ihren Anforderungen entsprechen. Beachten Sie dabei die enthaltenen Funktionen und Preise.
  6. Schließen Sie die Konfiguration ab und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Schritt 4: Überprüfung der Domain (falls erforderlich)

  1. Wenn Sie eine vorhandene Domäne für Ihre E-Mail-Adressen ausgewählt haben, müssen Sie möglicherweise Ihre Domäne verifizieren, um sicherzustellen, dass Sie deren Eigentümer sind.
  2. Wenn Ihre Domänenregistrierungsstelle Domain Connect verwendet, richtet Microsoft Ihre Einträge automatisch ein ansonsten stellt Microsoft Ihnen verschiedene Methoden zur Domain-Verifizierung zur Verfügung, z. B. das Hinzufügen eines TXT-Eintrags in den DNS-Einstellungen Ihrer Domäne oder das Hochladen einer HTML-Datei auf Ihren Webserver.
  3. Nach erfolgreicher Verifizierung wählen Sie die Dienste für Ihre neue Domäne aus, z.B. Exchange Online oder SharePoint Online. Fügen oder bearbeiten Sie die erforderlichen DNS-Einträge bei Ihrer Registrierungsstelle hinzu oder lassen sie von Microsoft automatisch einrichten.

Schritt 5: Einrichtung der Benutzerkonten und Bereitstellung von Microsoft 365-Diensten

  1. Nach erfolgreicher Konfiguration können Sie Benutzerkonten für Ihre Mitarbeiter erstellen. Geben Sie die erforderlichen Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen und Berechtigungen ein.
  2. Entscheiden Sie, welche Microsoft 365-Dienste Sie für Ihre Benutzer aktivieren möchten, z. B. Exchange Online (E-Mail), SharePoint Online (Dokumentenverwaltung), Microsoft Teams (Kommunikation) usw.
  3. Konfigurieren Sie die Einstellungen für die einzelnen Dienste entsprechend Ihren Anforderungen, z. B. die Erstellung von Verteilergruppen, die Einrichtung von Teamkanälen usw.
  4. Weisen Sie Lizenzen und Zugriffsrechte Ihren Benutzerkonten zu.

Glückwunsch! Sie haben erfolgreich einen Microsoft 365 Tenant angelegt. Sie und Ihre Mitarbeiter können sich jetzt mit den erstellten Benutzerkonten bei Microsoft 365 anmelden und die bereitgestellten Dienste nutzen.

Ersten Kommentar schreiben

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.